Im Jahr 2025 hat Landmark Property Trust (LPT), ein führender Akteur im internationalen Immobilienmarkt, die Gründung von Aperture Global bekanntgegeben – einer neuen, exklusiv auf Luxusimmobilien ausgerichteten Geschäftseinheit. Diese strategische Erweiterung geht über eine reine Markenbildung hinaus und signalisiert eine grundlegende Neuausrichtung, mit der LPT sein Engagement im globalen High-End-Segment entscheidend stärkt.
Luxus auf globaler Ebene
Aperture Global positioniert sich als Boutique-Entwickler und Dienstleister für Luxusimmobilien, mit Standorten in London, Paris, New York, Dubai, Singapur und Monaco. Bereits angekündigt sind mehrere exklusive Projekte in diesen Metropolen, begleitet von einem internationalen Team aus Architekten, Projektentwicklern, Investmentmanagern und Serviceexperten.
Laut Jeremy Cross, CEO von LPT, sei die Gründung von Aperture Global eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach exklusiven Wohnimmobilien, insbesondere durch vermögende Privatanleger, digitale Unternehmer und Familienvermögen auf der Suche nach Vermögenssicherung in erstklassigen Lagen.
„Aperture ist mehr als ein Name – es ist unser Blickwinkel auf das Luxuswohnen. Es geht nicht nur um Quadratmeter, sondern um Werte. Nicht nur um Lage, sondern um Lebensqualität.“
Drei strategische Säulen
Aperture Global verfolgt ein klares, dreiteiliges Konzept:
- Luxus-Projektentwicklung in internationalen Toplagen,
- Anlageberatung und Vermögensstrukturierung für institutionelle und private Investoren,
- Premium-Verwaltung und Concierge-Service auf höchstem Niveau – rund um die Uhr, digital unterstützt, individuell zugeschnitten.
Alle Projekte unterliegen höchsten Standards und sind nach LEED, BREEAM oder WELL zertifiziert. Nachhaltigkeit, ESG-Kriterien und architektonische Exzellenz sind zentrale Bestandteile. Partner sind renommierte Architekturbüros wie Foster + Partners, Herzog & de Meuron und OMA.
Flaggschiffprojekte in Weltmetropolen
Zu den ersten Entwicklungen zählen unter anderem:
- One Mayfair Square (London) – luxuriöse Residenzen in einem historischen Gebäude, ab 6 Millionen Euro, Penthäuser bis zu 25 Millionen Euro;
- La Tour Saint-Honoré (Paris) – modernes Wohnen mit Privatgärten und Concierge im 1. Arrondissement;
- Aperture Residences Dubai – ein 58-stöckiger Tower mit Panoramablick, Wellnessbereich, Spa und privater Marina.
Ein besonderes Highlight wird die Serie The Aperture Collection sein: individuell gestaltete Luxusresidenzen mit kulturellem Bezug zur jeweiligen Region. Die Preise starten bei rund 1,8 Millionen Euro, während ikonische Objekte in London, Monaco oder New York bis zu 50 Millionen Euro kosten können.
Zielgruppe: global, exklusiv, anspruchsvoll
Aperture Global richtet sich an eine internationale Klientel mit höchsten Ansprüchen:
- HNWI und UHNWIs aus dem Nahen Osten (VAE, Katar, Saudi-Arabien),
- Vermögende Privatanleger aus Europa (Schweiz, Deutschland, Frankreich),
- Investoren aus Asien (Singapur, Südkorea, Hongkong),
- Käufer aus Nordamerika (USA, Kanada).
Diese Kunden erhalten Zugang zu Aperture Private – einem exklusiven Mitgliederprogramm mit Zugang zu Vorverkäufen, privaten Veranstaltungen und Off-Market-Deals. Über eine eigene digitale Plattform lassen sich Käufe, Verwaltung und Investitionsentscheidungen sicher und ortsunabhängig steuern.
Investition mit Substanz
Aperture Global kombiniert Luxus mit Rendite. Jede Immobilie wird auch als Anlageprodukt konzipiert – mit detaillierter Prognose und maximaler Transparenz:
- 12–18 % Kapitalzuwachs über fünf Jahre,
- Nettomietrendite von 4,5–6 % jährlich,
- Zugang zu ausgewählten Plattformen für Kurzzeitvermietung im Luxussegment.
Ein personalisiertes Online-Dashboard bietet Echtzeit-Einblicke in Baufortschritt, Mietauslastung, Betriebskosten und Marktwertentwicklung.
Führungsteam und Organisation
Die Leitung von Aperture Global übernimmt Marc Dellano, früherer Europachef von Christie’s International Real Estate. Unter seiner Führung steht ein Team von über 80 Experten aus Architektur, Finanzen, Recht, Marketing und Vermögensverwaltung.
Der Hauptsitz befindet sich in London, mit Niederlassungen in Paris, Dubai und New York. Für Ende 2025 ist die Eröffnung weiterer Büros in Singapur und Genf geplant.
Ausblick bis 2026
Aperture Global hat ehrgeizige Ziele:
- Über 25 Projekte in 8 Ländern,
- Mehr als 3 Milliarden Euro Assets under Management,
- Expansion nach Tokio und Seoul,
- Einführung eines einheitlichen ESG-Ratings auf GRESB-Basis für alle Projekte.
Zudem prüft LPT die Schaffung eines eigenen Immobilienfonds, über den Investoren Beteiligungen an Aperture-Projekten erwerben können – ideal für Kunden, die nicht direkt Eigentümer werden möchten.
Fazit
Aperture Global: LPTs neue Premium-Immobiliensparte markiert einen Wendepunkt im internationalen Luxusimmobiliensektor.
Mit einem Fokus auf architektonische Exzellenz, ESG-Konformität, digitale Dienstleistungen und exklusive Betreuung definiert LPT ein neues Kapitel in der High-End-Immobilienwelt. In einer Zeit, in der Immobilien zugleich Statussymbol, Vermögensschutz und Lebensstil sind, hat Aperture Global das Potenzial, zu einem der führenden Anbieter für Luxusimmobilien weltweit aufzusteigen.