Icade übernimmt neun strategische Standorte von der Casino-Gruppe

by Victoria Garcia
3 minutes read
Icade Buys 9 Urban Sites from Casino for €32M

Im Frühjahr 2025 hat das französische Immobilienunternehmen Icade den Erwerb von neun strategisch gelegenen Immobilien von der Casino-Gruppe bekannt gegeben. Die Transaktion beläuft sich auf 32 Millionen Euro und umfasst verschiedene Grundstücke, Parkflächen und Gewerbeimmobilien in Städten wie Marseille, Montpellier und Angers. Diese Akquisition ist Teil der langfristigen ReShapE-Strategie von Icade, die sich auf nachhaltige Stadtentwicklung und urbane Transformation konzentriert.

Strategische Bedeutung der Übernahme

Die erworbenen Grundstücke bieten Icade die Möglichkeit, mehr als 3.000 neue Wohneinheiten zu realisieren und etwa 29.000 m² Gewerbefläche zu modernisieren oder umzunutzen. Die Projekte sollen höchsten ökologischen Standards entsprechen und dazu beitragen, attraktive, lebenswerte Stadtquartiere zu schaffen.

Mit dieser Übernahme stärkt Icade gezielt seine Präsenz außerhalb der Île-de-France und verfolgt das Ziel, neue Impulse für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in wachsenden Regionen Frankreichs zu setzen.

Partnerschaft mit CDC Habitat

Zwei der neun Standorte, nämlich in Marseille und im Süden von Montpellier, werden in Partnerschaft mit CDC Habitat entwickelt – einer Tochtergesellschaft der Caisse des Dépôts, die sich auf sozialen Wohnungsbau spezialisiert hat. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Schaffung durchmischter Stadtquartiere mit Wohnen, Gewerbe und öffentlicher Infrastruktur.

Diese Partnerschaft zeigt, dass Icade nicht nur wirtschaftlich denkt, sondern auch soziale Verantwortung übernimmt und gemeinsam mit öffentlichen Akteuren an nachhaltigen Lösungen für den urbanen Raum arbeitet.

Struktur der Verwaltung und Beteiligung

Gemäß den Vertragsbedingungen wird Casino Immobilier, die Immobilientochter der Casino-Gruppe, die Verwaltung der Immobilien für eine Übergangszeit von vier Jahren übernehmen. Dies gewährleistet eine nahtlose Übergabe und ermöglicht eine schrittweise Umgestaltung der Flächen.

Zudem behält sich die Casino-Gruppe das Recht vor, sich an den Projektgesellschaften zu beteiligen, die künftig die Entwicklung und Verwaltung der Immobilien übernehmen. Diese Struktur schafft langfristige Anreize und einen abgestimmten Interessenausgleich zwischen den beiden Unternehmen.

Finanzielle Auswirkungen für die Casino-Gruppe

Für die Casino-Gruppe bedeutet die Transaktion eine gezielte Reduzierung ihrer Verschuldung, insbesondere gegenüber den Gläubigern ihrer Tochtergesellschaft Quatrim. Die freigesetzten Mittel sollen zur Stabilisierung der Bilanz und zur Neuausrichtung auf das Kerngeschäft im Einzelhandel im Rahmen des „Renouveau 2028“-Plans genutzt werden.

Die Zusammenarbeit mit Icade stellt somit keinen einfachen Vermögensverkauf dar, sondern eine strategische Umstrukturierung, bei der Wertpotenziale erschlossen und Immobilienressourcen langfristig besser genutzt werden.

ReShapE: Icades Entwicklungsstrategie in der Praxis

Die Übernahme passt perfekt zur ReShapE-Strategie 2024–2028 von Icade, die sich auf nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte außerhalb der Metropolregion Paris konzentriert. ReShapE steht für urbanen Wandel, für Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor und für die Förderung innovativer, sozial integrativer und ökologisch verantwortlicher Quartiere.

Icade versteht sich dabei nicht nur als Immobilienentwickler, sondern als urbaner Akteur, der Stadtviertel aktiv mitgestaltet und deren Entwicklung im Dialog mit den Kommunen langfristig begleitet.

Regionale Bedeutung und lokale Einbindung

Die betroffenen Städte – darunter Marseille, Montpellier und Angers – sind wichtige urbane Zentren mit regionaler Ausstrahlung. In Angers, das für nachhaltige Stadtentwicklung bekannt ist, könnten die Projekte von Icade als Modell für ökologische Quartiersentwicklung dienen. In Marseille, wo ein hoher Bedarf an bezahlbarem Wohnraum besteht, tragen die Vorhaben dazu bei, neue Perspektiven in unterversorgten Gebieten zu schaffen.

Städte und Gemeinden profitieren von der Einbindung professioneller Partner wie Icade und CDC Habitat, die Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie Wohnraummangel, Nachverdichtung und soziale Durchmischung bieten.

Zeitplan und Umsetzungsperspektiven

Die ersten Bauvorhaben könnten ab 2026 starten, nach Abschluss der Planungsphase, Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung. Icade wird mit interdisziplinären Planungsteams arbeiten, die Architekten, Stadtplaner, Ökologen und Mobilitätsberater umfassen.

Die Umsetzung erfolgt schrittweise und standortbezogen, mit Fokus auf Lebensqualität, Klimaschutz und smarte Infrastrukturen. Denkbar sind auch Projekte mit Digitalisierung, Mobilitäts-Hubs und quartiersbezogenen Energieversorgungslösungen.

Fazit

Die Übernahme von neun strategischen Immobilien durch Icade markiert einen wichtigen Schritt für die zukünftige Stadtentwicklung in Frankreich. Die Verbindung von wirtschaftlicher Planung, sozialem Anspruch und ökologischer Verantwortung zeigt, wie moderne Stadtquartiere ganzheitlich gedacht und umgesetzt werden können.

Dank der Partnerschaft mit CDC Habitat und der fortgesetzten Einbindung der Casino-Gruppe schafft Icade ein zukunftsfähiges Modell, das nicht nur Gebäude, sondern funktionierende, lebenswerte Stadtteile entstehen lässt.

In einer Zeit, in der urbanes Wachstum, Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt immer wichtiger werden, ist dieses Projekt ein Beispiel für eine neue Generation von Stadtentwicklung – nachhaltig, integrativ und strategisch klug.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy