Im Frühjahr 2025 gaben Solo und Logicor eine strategische Partnerschaft bekannt, um eines der größten Logistikzentren Spaniens zu realisieren. Der Standort in der Provinz Saragossa, strategisch gelegen zwischen Madrid und Barcelona, wird über 110.000 m² Nutzfläche umfassen und nach höchsten Standards für Nachhaltigkeit und Effizienz errichtet.
Saragossa: Logistisches Drehkreuz zwischen Madrid und Barcelona
Saragossa hat sich durch die Logistikplattform PLAZA — eines der größten Logistikzentren Südeuropas — als logistische Hauptstadt Spaniens etabliert. Das neue Zentrum von Solo und Logicor wird diese Position weiter stärken. Dank direktem Zugang zu den Autobahnen A-2 und AP-2, Eisenbahnanschlüssen und einem internationalen Flughafen eignet sich der Standort ideal für die nationale und internationale Distribution.
Projektpartner im Überblick
- Logicor ist einer der führenden Eigentümer und Betreiber von Logistikimmobilien in Europa, mit über 13 Millionen m² im Portfolio.
- Solo ist eine Investmentplattform mit Schwerpunkt auf Immobilien und Infrastruktur, mit besonderem Fokus auf langfristige ESG-orientierte Strategien.
Die Zusammenarbeit vereint die operative Expertise von Logicor mit der Investitionskraft und Zukunftsvision von Solo — für ein zukunftsweisendes Logistikzentrum.
Projektdetails
- Gesamtfläche: 110.000 m²
- Projektform: spekulativer Bau (ohne Vorvermietung)
- Zertifizierung: BREEAM „Excellent“
- Ausstattung: modulare Lagerflächen, Büroflächen, Ladezonen, begrünte Außenbereiche
Nachhaltigkeit und technologische Innovation
Der Neubau verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz und beinhaltet:
- Solaranlagen zur Eigenstromversorgung
- Regenwassernutzungssysteme
- CO₂-kompensierten Beton
- Tageslichtnutzung und Begrünung
- Ladepunkte für E-Fahrzeuge und Fahrradabstellplätze
- Integration in intelligente Stromnetze (Smart Grids)
- Vorbereitung für automatisierte Logistiksysteme
Ziel ist eine moderne, ressourcenschonende und gleichzeitig hochfunktionale Logistikimmobilie.
Wirtschaftliche Relevanz des Projekts
Das Projekt wird:
- neue Arbeitsplätze in Saragossa schaffen
- die regionale Wirtschaft beleben
- das Angebot an hochwertigen Logistikflächen der Klasse A erweitern
- sowohl B2B- als auch B2C-Nutzern dienen, z. B. E-Commerce, Fulfillment, Retourenlogistik und letzte Meile
Die Region punktet zudem mit qualifizierten Fachkräften und einer bereits vorhandenen Logistikinfrastruktur.
Marktentwicklung in Spanien
Der spanische Logistikimmobilienmarkt verzeichnet stetiges Wachstum: 2024 stieg die Nachfrage nach Lagerflächen um 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders dynamisch sind die Regionen rund um Madrid, Barcelona und Saragossa, wo multimodale Verkehrsverbindungen und der E-Commerce-Boom zu weiterem Ausbau führen.
Vor diesem Hintergrund wird das Projekt von Solo und Logicor voraussichtlich als Benchmark für nachhaltige Logistikprojekte in Südeuropa dienen.
Fazit
Die Partnerschaft zwischen Logicor und Solo steht für:
- eine strategische Antwort auf die Anforderungen des modernen Logistikmarkts
- ein langfristig ESG-konformes Investment
- einen konkreten Impuls für die regionale Entwicklung
- ein zukunftsfähiges Infrastrukturmodell
Angesichts wachsender Anforderungen an Geschwindigkeit, Nachhaltigkeit und technologische Ausstattung in der Lieferkette sind solche Projekte nicht nur sinnvoll, sondern unverzichtbar für die Zukunft der europäischen Logistik.