PPF Group stärkt Präsenz in Prag durch Kauf eines Luxushotels

by Victoria Garcia
2 minutes read
PPF Buys Luxury Hotel in Prague for €68M

Die tschechische Investmentgruppe PPF Group hat den Kauf eines der exklusivsten Luxushotels im Zentrum Prags abgeschlossen und damit ihre Position im Premium-Hotelleriesegment weiter ausgebaut. Die Transaktion unterstreicht die strategische Ausrichtung des Konzerns auf hochwertige Immobilien in touristisch attraktiven Lagen.

Details der Transaktion

Das erworbene Objekt ist ein Fünf-Sterne-Hotel im historischen Bezirk Prag 1, in unmittelbarer Nähe des Altstädter Rings.

Eckdaten:

  • Kaufpreis: ca. 68 Millionen Euro
  • Zimmeranzahl: über 90 Suiten, darunter Präsidentensuiten
  • Ausstattung: Panoramarestaurant, Spa, Weinkeller, Konferenzräume
  • Tiefgarage
  • Denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert

Als Käufer tritt PPF Real Estate auf – eine Tochtergesellschaft der PPF Group.

Hotelmarkt in Prag 2025

Laut dem Tschechischen Statistikamt:

  • Besucherzahl in Prag 2024: 8,9 Millionen
  • Ausländische Gäste: 67 %
  • Auslastung von 5-Sterne-Hotels: 74 %
  • Durchschnittlicher Zimmerpreis: 260–410 € pro Nacht

Das Luxussegment zeigt sich stabil, vor allem dank Gästen aus Deutschland, den USA, Israel und den Golfstaaten.

Strategische Bedeutung des Hotels für PPF

PPF verwaltet über PPF Real Estate Holding zahlreiche Objekte in Tschechien, Großbritannien, den Niederlanden und der Slowakei.

Ziele der Übernahme:

  • Diversifikation des Immobilienportfolios
  • Ausbau der Präsenz im Zentrum Prags
  • Langfristige Einnahmen aus stabilen Premium-Objekten
  • Investition in ikonische Boutique-Immobilien mit hoher Marge

Erwartete Rendite

Marktanalysen zufolge:

  • Einnahmen aus der Zimmervermietung: ca. 6,3 Mio. € pro Jahr
  • Zusätzliche Umsätze (Gastronomie, Events, Spa): 1,1 Mio. €
  • Bruttojahresrendite: ca. 10–12 %

Dank der einmaligen Architektur und der Lage ist das Hotel für eine zahlungskräftige Zielgruppe besonders attraktiv.

Architektur und Denkmalwert

Das Gebäude stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und ist denkmalgeschützt.

Besondere Merkmale:

  • Deckenhöhe über 4 Meter
  • Glasgalerie, Wintergarten, Treppen aus Eichenholz
  • Empfangsbereich im Renaissancestil mit originalen Stuckarbeiten

Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist das Hotel auch ein kulturell wertvolles Aushängeschild für die PPF Group.

Geplante Modernisierung

PPF kündigte eine schrittweise Renovierung an – mit einem Budget von 12 Millionen Euro, beginnend Ende 2025 und mit Abschluss bis Ende 2026.

Geplante Maßnahmen:

  • Restaurierung der Fassade
  • Modernisierung der Innenräume unter Erhalt historischer Elemente
  • Integration eines modernen Gebäudeleitsystems (BMS)
  • Energetische Sanierung
  • Nachhaltigkeitszertifizierung nach BREEAM In-Use

Ziel ist es, das Haus als hochwertiges Boutique-Hotel mit kulturellem Flair und personalisiertem Service zu positionieren.

Warum Prag ein attraktiver Markt bleibt

Prag ist nach wie vor ein bevorzugter Standort für Hotelinvestitionen in Mitteleuropa.

Standortvorteile:

  • Hohes ganzjähriges Touristenaufkommen
  • Moderate Betriebskosten
  • Transparente Rechts- und Steuersysteme
  • Geringes Angebot an denkmalgeschützten Objekten in Toplagen

2024 belief sich das Gesamtvolumen an Hotelimmobilientransaktionen in Prag auf ca. 380 Mio. Euro, mit einem klaren Schwerpunkt im Premiumsegment.

Wettbewerbsumfeld

Zu den benachbarten Luxushotels zählen:

  • Four Seasons Prague
  • Mandarin Oriental
  • Hotel Paris
  • Augustine Prague

Das neue PPF-Hotel hebt sich durch seine architektonische Einzigartigkeit, seine Aussichtslage und das geplante Rebranding deutlich ab.

Fazit

Mit dem Kauf eines Luxushotels im Herzen Prags für 68 Mio. Euro setzt die PPF Group konsequent auf stabile, ertragsstarke Immobilieninvestitionen.

Die geplante Boutique-Ausrichtung, technologische Modernisierung und das historische Ambiente machen das Objekt zu einem zukunftssicheren Prestigeprojekt, das die Position von PPF als Schlüsselakteur im zentral- und osteuropäischen Immobilienmarkt weiter stärkt.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy