AXA Investment Managers – Real Assets (AXA IM Alts) hat sein finanzielles Engagement im Bereich studentisches Wohnen in Europa deutlich ausgebaut und erfolgreich zusätzliche 660 Millionen Euro von internationalen institutionellen Investoren und Staatsfonds eingeworben. Mit dieser neuen Finanzierungsrunde beläuft sich die European Student Accommodation Strategy (ESAS) von AXA nun auf rund 1,3 Milliarden Euro.
Wachstum mit The Boost Society
Im Zentrum von AXAs strategischer Vision steht The Boost Society, eine innovative Plattform, die auf studentisches Wohnen und Co-Living-Lösungen spezialisiert ist. Sie wurde nach der Übernahme der KLEY Group im Jahr 2019 gegründet. Derzeit betreibt The Boost Society etwa 8.300 Studentenbetten in 32 Immobilien in Frankreich und Spanien.
Für die Zukunft plant AXA ein deutliches Wachstum mit 3.900 zusätzlichen Betten in zehn neuen Projekten und verfolgt das ambitionierte Ziel, bis 2028 rund 12.000 Betten bereitzustellen.
Eine vielseitige Investitionsstrategie
Das neue Kapital ermöglicht es AXA IM Alts, seine Investitionsstrategie wirksam zu diversifizieren. Diese umfasst den Erwerb bestehender Wohnimmobilien, den Bau neuer Projekte sowie die Umwandlung von Büroflächen in Wohnräume. Während der Fokus weiterhin stark auf Frankreich liegt, wird AXA auch gezielt andere große europäische Städte anvisieren, in denen ein besonders akuter Mangel an studentischem Wohnraum herrscht.
Bis 2031 plant AXA, den Gesamtwert seines Studentenwohnportfolios auf rund 3 Milliarden Euro zu steigern.
Reaktion auf die Marktnachfrage
Der europäische Markt für studentisches Wohnen steht vor einer erheblichen Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Studierenden um etwa 15 % gestiegen, und bis 2030 wird ein weiteres Wachstum von 10 % prognostiziert. Strenge Regulierungen und die begrenzte Verfügbarkeit attraktiver Grundstücke haben die Entwicklung neuer Wohnanlagen erschwert – und schaffen somit attraktive Chancen für strategische Investoren wie AXA.
Perspektiven der AXA-Führung
Timothée Rauly, Global Co-Head of Real Estate bei AXA IM Alts, betonte die robuste und stabile Natur des Sektors für studentisches Wohnen, angetrieben durch konstante demografische Entwicklungen. Er unterstrich, dass diese zusätzliche Finanzierung das Wachstum von The Boost Society beschleunigen und AXAs Position als führender Anbieter im Bereich Studentenunterkünfte weiter stärken werde.
Florence Dard, Global Head of Client Group bei AXA IM Alts, hob die starke Unterstützung seitens der Investoren hervor, die sie dem nachgewiesenen Management-Know-how von AXA und der Qualität der bestehenden Immobilien zuschreibt.
Fazit
Das erweiterte finanzielle Engagement von AXA IM Alts im Bereich studentisches Wohnen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro zeigt strategischen Weitblick im Hinblick auf den wachsenden Bedarf an Studentenunterkünften in Europa. Gestützt durch das Vertrauen der Investoren und klare Wachstumsziele ist AXA gut positioniert, um die Entwicklung des studentischen Wohnraums auf dem gesamten Kontinent maßgeblich mitzugestalten.