Spanien beendet das „Goldene Visum“-Programm im April 2025 – Was bedeutet das für Investoren?

by Ryder Vane
3 minutes read

Spanien hat offiziell das Ende seines „Goldene Visum“-Programms angekündigt, das am 3. April 2025 in Kraft tritt. Diese Entscheidung soll die Erschwinglichkeit von Wohnraum verbessern und spekulative Immobilieninvestitionen reduzieren.

Was bedeutet das für ausländische Investoren? Welche Alternativen gibt es? Hier eine detaillierte Analyse.

Was ist das „Goldene Visum“-Programm in Spanien?

Das 2013 eingeführte „Goldene Visum“-Programm gewährte Nicht-EU-Investoren eine Aufenthaltsgenehmigung, wenn sie erhebliche finanzielle Investitionen tätigten. Die wichtigsten Investitionsmöglichkeiten waren:

  • 🏡 Immobilien: Mindestinvestition von 500.000 € in spanische Immobilien.
  • 💰 Staatsanleihen: Mindestinvestition von 2 Millionen Euro.
  • 📈 Unternehmensinvestitionen: Mindestinvestition von 1 Million Euro in spanische Unternehmen oder Bankeinlagen.

Dieses Programm zog über 14.000 Investoren an, hauptsächlich aus China, Russland, dem Vereinigten Königreich und den USA, und trug erheblich zur spanischen Wirtschaft bei.

Warum beendet Spanien das „Goldene Visum“-Programm?

Die spanische Regierung nennt mehrere Gründe für die Abschaffung des Programms:

🏡 Druck auf den Immobilienmarkt

  • Die meisten Investitionen im Rahmen des „Goldenen Visums“ konzentrierten sich auf Madrid, Barcelona, Valencia und Málaga.
  • Dadurch stiegen die Immobilienpreise und Wohnraum wurde für Einheimische unerschwinglicher.

📈 Spekulative Investitionen

  • Viele Investoren kauften Immobilien, ohne tatsächlich in Spanien zu leben.
  • Dies führte zu einer künstlichen Nachfrage auf dem Immobilienmarkt.

⚖️ Bedenken der EU

  • Die Europäische Kommission äußerte Sicherheits- und Geldwäschebedenken im Zusammenhang mit „Goldene Visum“-Programmen in Europa.

Welche Auswirkungen hat dies auf ausländische Investoren?

Wenn Sie ein „Goldenes Visum“ in Spanien beantragen möchten, sollten Sie Folgendes wissen:

  • 📅 Bewerbungsfrist: Anträge müssen bis spätestens 3. April 2025 eingereicht werden. Anträge, die vor diesem Datum eingereicht werden, werden noch nach den aktuellen Regeln bearbeitet.
  • ✅ Bestehende Visuminhaber: Investoren, die bereits ein „Goldenes Visum“ besitzen, behalten ihre Aufenthaltsrechte. Verlängerungen erfolgen gemäß den ursprünglichen Programmbedingungen.
  • 🛑 Keine neuen Anträge: Nach April 2025 müssen Investoren alternative Aufenthaltsoptionen in Spanien prüfen.

Welche Alternativen gibt es zum „Goldenen Visum“ in Spanien?

Nach dem Ende des Programms können Investoren folgende Optionen in Betracht ziehen:

1️⃣ Nicht lukratives Visum (ideal für Rentner und Personen mit passivem Einkommen)

  • Erfordert den Nachweis eines stabilen Einkommens, normalerweise 400 % des IPREM für den Hauptantragsteller (28.800 €/Jahr im Jahr 2024).
  • Zusätzliche 100 % des IPREM pro unterhaltsberechtigter Person.
  • Keine Arbeitserlaubnis in Spanien.

2️⃣ Unternehmer-Visum (für Geschäftsleute und Investoren)

  • Entwickelt für Unternehmer, die innovative Unternehmen in Spanien gründen.
  • Das Unternehmen muss wirtschaftliche Auswirkungen und Arbeitsplätze schaffen.

3️⃣ Digitales Nomaden-Visum (für Remote-Arbeiter & Freiberufler)

  • Offen für Nicht-EU-Bürger, die remote für Unternehmen außerhalb Spaniens arbeiten.
  • Erfordert einen Arbeitsnachweis und ein Mindestgehalt von 2.520 €/Monat (2024).

Europäischer Trend: Immer mehr Länder schaffen „Goldene Visa“ ab

Spanien folgt dem Beispiel von Portugal und Irland, die ihre Programme für Investorenaufenthalte ebenfalls beendet oder reformiert haben.

Dieser Trend zeigt, dass Europa sich zunehmend von immobilienbasierten Investorenvisa entfernt und stattdessen auf unternehmerische und talentbasierte Aufenthaltsmöglichkeiten setzt.

Fazit – Jetzt handeln, bevor die Frist abläuft!

Das „Goldene Visum“-Programm in Spanien endet offiziell am 3. April 2025. Wenn Sie eine Investition planen, sollten Sie jetzt handeln und Ihren Antrag rechtzeitig einreichen.

Für Investoren, die nach alternativen Aufenthaltsmöglichkeiten suchen, bietet Spanien weiterhin attraktive Visa-Programme für finanzielle Unabhängigkeit, Unternehmertum und Remote-Arbeit.

💬 Planen Sie eine Investition in Spanien? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy