Im wettbewerbsintensiven Immobilienmarkt von St. Gallen ist es entscheidend, Ihr Zuhause hervorzuheben, um potenzielle Käufer anzuziehen und den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen. Home Staging—die strategische Vorbereitung Ihrer Immobilie für den Verkauf—kann ihre Attraktivität erheblich steigern. Hier sind einige Experten-Tipps und die damit verbundenen Kosten, die Ihnen helfen, Ihr Zuhause in St. Gallen glänzen zu lassen.
1. Entrümpeln und Entpersonalisieren
Der erste Schritt zu effektivem Home Staging ist das Entfernen persönlicher Gegenstände, überflüssiger Möbel und Unordnung. Ein sauberes, neutrales Umfeld ermöglicht es den Käufern, sich selbst im Raum vorzustellen. Dieser Prozess erfordert hauptsächlich Ihre Zeit, aber wenn Sie professionelle Hilfe benötigen, berechnen Ordnungsdienste in St. Gallen normalerweise zwischen CHF 50 und CHF 150 pro Stunde.
2. Reinigen Sie Ihr Zuhause Gründlich
Ein makelloses Zuhause hinterlässt einen starken ersten Eindruck. Engagieren Sie professionelle Reinigungskräfte, um sicherzustellen, dass jeder Winkel perfekt sauber ist. Reinigungsdienste in St. Gallen kosten in der Regel zwischen CHF 35 und CHF 60 pro Stunde.
3. Neutralisieren Sie Ihr Farbschema
Wählen Sie neutrale Wandfarben wie Weiß, Creme oder helles Beige. Neutrale Töne schaffen eine leere Leinwand, die es potenziellen Käufern erleichtert, sich ihre eigene Dekoration im Raum vorzustellen. In St. Gallen kosten Malerarbeiten in der Regel zwischen CHF 40 und CHF 80 pro Quadratmeter, inklusive Material und Arbeitskosten.
4. Verbessern Sie die Beleuchtung
Helle, einladende Räume sind entscheidend, um Käufer anzuziehen. Maximieren Sie das natürliche Licht, indem Sie Vorhänge und Jalousien öffnen. Erwägen Sie, veraltete Leuchten zu aktualisieren oder Lampen hinzuzufügen, um dunkle Ecken zu beseitigen. Neue Leuchten kosten zwischen CHF 100 und CHF 500 pro Leuchte, zuzüglich Installationsgebühren von CHF 50 bis CHF 100 pro Stunde.
5. Möbelanordnung und Miete
Eine ordentliche Möbelanordnung kann Räume größer und funktionaler erscheinen lassen. Wenn Ihre Möbel alt sind oder die Wohnung leer ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, moderne Möbel zu mieten, um den Raum aufzuwerten. Home Staging-Dienste in der Schweiz kosten in der Regel zwischen CHF 3.000 und CHF 20.000, je nach Größe der Immobilie und Qualität der Möbel.
6. Virtuelles Home Staging
Als kostengünstige Alternative können Sie virtuelles Home Staging nutzen, bei dem Ihre Immobilie digital möbliert und dekoriert wird, um sie für Online-Anzeigen aufzubereiten. Virtuelle Home Staging-Dienste kosten in der Schweiz zwischen CHF 100 und CHF 400 pro Zimmer.
7. Verbessern Sie die Außenwirkung
Die Fassade ist der erste Eindruck, den Käufer von Ihrem Haus haben werden. Halten Sie den Rasen gut gepflegt, fügen Sie einige Pflanzen in Töpfen hinzu und denken Sie daran, die Haustür zu streichen. Gartenbau-Dienste in St. Gallen kosten in der Regel zwischen CHF 50 und CHF 100 pro Stunde, während das Streichen einer Haustür zwischen CHF 200 und CHF 500 kosten kann, abhängig von der Komplexität.
8. Professionelle Fotografie
Hochwertige Fotos sind entscheidend für Online-Anzeigen. Professionelle Immobilienfotografen in St. Gallen verlangen zwischen CHF 300 und CHF 1.000 pro Sitzung, je nach Größe der Immobilie und den Fotoanforderungen.
9. Kleinreparaturen und Updates Vornehmen
Kleinreparaturen wie das Beheben von tropfenden Wasserhähnen, das Reparieren von Rissen und das Erneuern von Hardware wie Türgriffen können die Attraktivität Ihres Hauses erheblich steigern. Handwerker-Dienste in St. Gallen kosten in der Regel zwischen CHF 60 und CHF 120 pro Stunde.
10. Zusammenarbeit mit einem Immobilienprofi
Ein lokaler Immobilienmakler kann wertvolle Markteinblicke bieten und Ihnen helfen, Ihre Home Staging-Maßnahmen an die Trends in St. Gallen anzupassen. Die Maklerprovisionen in der Schweiz liegen normalerweise zwischen 1% und 3% des Verkaufspreises.
Die Investition in diese Home Staging-Strategien kann zu einem schnelleren Verkauf und möglicherweise höheren Angeboten führen, was sie zu einer klugen Wahl im wettbewerbsintensiven Immobilienmarkt von St. Gallen macht.