Der Traum vom Mittelmeerdomizil ist für viele Menschen ein reizvoller Gedanke. Allerdings gelten Regionen wie Südfrankreich, die Amalfiküste oder die spanische Costa del Sol meist als ausgesprochen teuer. Glücklicherweise gibt es jedoch auch Geheimtipps, an denen Käufer bezahlbaren Wohnraum am Mittelmeer finden können.
Albanien: Günstige Preise an der Adria-Küste
Eines dieser Länder ist Albanien. Nach Jahren politischer Instabilität und wirtschaftlicher Rückständigkeit hat sich das Land in den letzten zwei Jahrzehnten rasant entwickelt. Das macht sich auch am Immobilienmarkt bemerkbar. Während Eigentum an der malerischen Adriaküste in Italien oder Kroatien oft unbezahlbar ist, können Käufer in Albanien echte Schnäppchen machen.
In der Hafenstadt Durrës etwa, nur knapp 40 Kilometer von der Hauptstadt Tirana entfernt, kosten Eigentumswohnungen nahe dem Strand im Schnitt zwischen 800 und 1.200 Euro pro Quadratmeter. Ein 80 Quadratmeter großes Apartment mit Meerblick ist hier für rund 80.000 Euro zu haben. Etwas weiter nördlich, in Shëngjin, sind die Preise mit 600 bis 900 Euro pro Quadratmeter noch etwas günstiger. Hier lassen sich durchaus Immobilien für unter 50.000 Euro finden.
Immobilienexperten sehen in Albanien großes Potenzial. Das Land ist politisch stabil, die Wirtschaft wächst kontinuierlich und die Infrastruktur wird laufend ausgebaut. Hinzu kommen traumhafte Strände, eine malerische Landschaft und eine reiche Kultur. All das macht Albanien zu einem zunehmend attraktiven Ziel für ausländische Investoren und Zweitwohnungsbesitzer.
Italien: Schnäppchen an der Adriaküste
Auch in Italien gibt es Regionen, in denen Immobilien deutlich günstiger sind als an der bekannten Amalfiküste oder in Ligurien. Vor allem an der Adriaküste, zum Beispiel in den Regionen Abruzzen und Molise, lassen sich noch vergleichsweise bezahlbare Ferienimmobilien finden.
In Städten wie Termoli oder Vasto kosten 80 bis 100 Quadratmeter große Wohnungen durchschnittlich 50.000 bis 70.000 Euro. Etwas weiter südlich, in der Region Molise, sind die Preise teilweise noch niedriger. Hier liegt der Quadratmeterpreis für Apartments bei 800 bis 1.200 Euro, sodass eine vergleichbare Wohnung oft unter 100.000 Euro kostet.
Wer also etwas weiter abseits der Touristenzentren sucht, kann in Italien durchaus Schnäppchen machen. Wichtig ist, dass Käufer sich über die regionalen Unterschiede und mögliche Risiken informieren.
Griechenland: Attraktive Preise auf den Inseln
Auch in Griechenland gibt es lohnenswerte Immobilienangebote, vor allem auf den Inseln in der Ägäis. Zwar sind die Preise auf bekannten Urlaubsinseln wie Mykonos oder Santorin sehr hoch, doch auf weniger touristisch erschlossenen Eilanden wie Leros, Kalymnos oder Samos sind Immobilien deutlich günstiger.
So kostet ein 80 Quadratmeter großes Apartment in einer ruhigeren Gegend auf Leros zwischen 40.000 und 60.000 Euro. Auf Kalymnos sind für vergleichbare Objekte 50.000 bis 70.000 Euro fällig. Selbst auf Samos, einer der größeren und bekannteren Inseln, gibt es noch Eigentumswohnungen in der Größenordnung von 60 bis 80 Quadratmetern für 50.000 bis 70.000 Euro.
Der Vorteil der griechischen Inseln liegt neben den günstigen Preisen auch in ihrem unverwechselbaren Charme und der ruhigen, traditionellen Atmosphäre. Wer also Ruhe und Erholung sucht, anstatt sich im Trubel der Touristenzentren aufzuhalten, ist hier genau richtig.
Fazit
Die Mittelmeerküste muss nicht immer teuer sein. Wer etwas abseits der Touristenpfade nach Immobilien sucht, kann in Ländern wie Albanien, Italien oder Griechenland echte Schnäppchen machen. Allerdings ist es wichtig, sich vorab über die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Ziellandes zu informieren. Mit der richtigen Recherche lassen sich hier jedoch bezahlbare Ferienwohnungen oder Appartements zum Wohnen finden.